Wir blicken auf eine aufregende Karnevalssession 2019 zurück. Begonnen hat sie dieses Jahr, wie seit einigen Jahren hier im Haus üblich, mit der Puffele-Sitzung der KG Eulenspiegel am 20. Januar. Von Mitarbeitern und Ehrenamtlern begleitet, haben unsere Bewohner einen Karnevalistischen Auftakt in der Haarbachtalhalle erlebt.
Am 09. Februar ist der Karneval zu allen Bewohnern in unser Haus gekommen. Die KG Burtscheider Lachtauben sind mit einer großen Kinder- und Jugendtanzgruppe zu uns gekommen und haben in unserer Wohnstube getanzt. Mit dabei waren sowohl die aller Jüngsten ab 3 Jahre, die uns den Biene Maja Tanz vorgestellt haben, als auch die Älteren, die einen Showtanz mit selbstgemachten Kostümen präsentiert haben. Die Tanzeinlagen der Kinder- und Jugendgruppe haben mit ihrer Dynamik unseren Bewohnern viel Freude bereitet.
In den folgenden Tagen begannen die Vorbereitungen für Karneval im Haus. So haben wir das Motto „Karneval“ in verschiedene Angebote des Sozialen Dienstes einfließen lassen, damit unsere Bewohner ein Gefühl für die aktuelle Karnevalszeit bekommen. In den letzten Tagen vor Fettdonnerstag wurde so zum Beispiel gemeinsam Deko, wie bunte Fächer für die Fenster gebastelt, um gemeinsam den Saal, die Fenster und die Flure zu schmücken. Das bunte Treiben und die auffällige Deko haben abschließend das Haus auf bunte Karnevalstage vorbereitet.
Fettdonnerstag wurde nach all den Vorbereitungen dann natürlich so richtig gefeiert. Schon am Vormittag marschierte die Oecher Penn, Aachens ältester Karnevalsverein, mit zwei Blaskapellen bei uns ein. Ein Aufmarsch, den es an Fettdonnerstag so zuvor noch nicht gegeben hat und unsere Bewohner aus dem Staunen nicht mehr herausbrachte. Besonders als die Oecher Penn ihre Kanone draußen direkt vor unserem Fenster abfeuerte!
Unsere eigene Fettdonnerstagsfeier unter dem Motto “Jedem Jeck sing Pappnas” startete am Mittag. Zunächst gab es klassisches Fettgebäck mit Kaffee und karnevalistischer Livemusik. Und wie es zu einer richtigen Karnevalsfeier gehört, wurden auch unsere eigenen Haus ANNA 2019 Orden und Printenorden verteilt.
Ebenfalls gab es eine Ehrung der besten Kostüme. Später floss dann Bier, Sekt und Eierlikör und die Bewohner schunkelten und tanzten ausgelassen zur Musik. Ein Highlight der Feier war der Besuch des Oecher Storm, der mit seiner Kindergruppe vorbei kam. Die Kindergruppe des Oecher Storm tanzte und sang in unserem Saal und unsere Bewohner haben begeistert mitgeklatscht.
Rosenmontag haben wir dann gemeinsam mit unseren Bewohnern den Rosenmontagszug an der Theaterstraße geschaut und Kamelle gesammelt.
Ein Herzlicher Dank geht in erster Linie an alle Ehrenamtler/innen, die uns bei allen Aktivitäten begleitet haben und im Wesentlichen dazu beigetragen haben, dass die Angebote so umgesetzt werden konnten. Darüber hinaus möchten wir uns bei allen Karnevalsvereinen bedanken, die sich in der vollen Karnevalszeit die Zeit für unsere Bewohner nehmen und dadurch Karneval in unserem Haus zu etwas ganz besonderem machen.